Rückblick 2019

Ein Jahr vor und hinter der Kamera

 

Die Bekanntheit unserer Lungauer Aronia-Felder und der Aronia-Produkte steigt. Nach wie vor sind wir damit im ganzen Bundesland Salzburg einzigartig. Es freut uns besonders, unsere Produkte ab heuer mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat auszeichnen zu können.  Bei Produkten, auf denen Sie das SalzburgerLand-Siegel finden, wird garantiert, dass sie aus der kleinstrukturierten, familiengeführten Landwirtschaft aus der Region SalzburgerLand stammen. https://www.garantiert-regional.at

 

Heuer wurden einige Medien auf uns aufmerksam. Auch sieht man immer wieder das eine oder andere Foto auf den sozialen Medien. Vor allem im Herbst geben die roten Blätter der Aronia-Sträucher mit den Lungauer Bergen und bunten Herbstwäldern im Hintergrund ein besonderes Fotomotiv.

 

Besucht wurden wir zum Beispiel von der Food-Bloggerin Martina Kropf. Hier ist der Link dazu: https://www.salzburgerlandwirtschaft.at/geschichte/die-aroniabeeren-vom-zehnerhof-310

 

Beim Ernten gefilmt hat uns Markus Danner von Bio Austria. Für das Erstellen von folgendem kurzen Film auf YouTube möchten wir uns herzlich bei ihm bedanken.

Wir waren 2019 auch im Fernsehen zu sehen. Servus TV zeigte eine Folge von "Die reisende Küche" aus dem Lungau. Das Drehen mit Anita und Max war sehr lustig und hat uns jede Menge Spaß gemacht. Das Essen aus lauter regionalen Spezialitäten war ausgezeichnet. Wir hoffen, dass damit einem großen Publikum die kulinarischen Spezialitäten und die landschaftliche Schönheit des Lungaus näher gebracht wurde.

Klimatisch war das Jahr 2019 für unsere Aroniasträucher ohne große Wetterextreme, so dass wir eine sehr gute Ernte einfahren konnten. Für langjährige Kenner unseres Aroniasaftes unterscheidet sich der Saft zu dem vom letzten Jahr durch leicht andere interessante Aromen.