Es ist schon wieder über fünf Jahre her, dass wir unseren ersten Beitrag für das Jahr 2017 geschrieben haben. Der Anbau von Aroniabeeren war für uns damals komplettes Neuland. Anfangs beschäftigten wir uns intensiv mit der Kultivierung der Sträucher auf den Feldern, danach mit der Ernte und Verarbeitung der Aroniabeeren und dem Verkauf unserer Produkte. 2017 reichte die Ernte das erste Mal aus, eine größere Kundschaft zu bedienen. Wir freuen uns auf diese teilweise sehr arbeitsintensive und lehrreiche Zeit zurückzublicken und nützen die gewonnenen Erfahrungen um beste Qualität zu erreichen und neue Ideen umzusetzen. Wir sind davon überzeugt, dass regionale Lebensmittelproduktion einen unglaublich wichtigen Beitrag für ein lebenswertes Land Salzburg beiträgt.

Wir möchten uns bei all unseren treuen Stammkunden und auch neuer Kundschaft bedanken, die unsere Aronia-Produkte bei uns direkt Ab-Hof, im Online-Shop oder bei einem unserer Wiederverkäufer erworben haben. Viele berichteten uns, sehr positive Erfahrungen mit der Aronia-beere und dem Lungauer Getreide gemacht zu haben.
Der Aroniasaft wird meist mit Wasser verdünnt als Durstlöscher beim Sport oder Wandern oder täglich in einer kleinen Menge genossen. Für manche ersetzt er sogar eine Tasse Kaffee. Auch die getrockneten Aroniabeeren sind als Snack zwischendurch beliebt.
Unser Getreide wird vor allem zum Brotbacken verwendet. Aber sind auch viele begeistert, den Nackthafer für die Müsli-Haferflocken frisch zu quetschen. Vor allem Kinder sind immer ganz fasziniert von den händisch betriebenen Getreidequetschen und auch Erwachsene haben beim Kurbeln Spaß und lieben diesen Morgensport. Gute Erfahrungen haben wir zum Beispiel mit folgendem Hersteller: https://www.waldner-biotech.at/produkte/kornquetsche-flocker/
Wir glauben, dass eine gesunde Ernährung dabei hilft die Abwehrkräfte zu stärken und sich positiv auf das generelle Wohlbefinden auswirkt. Regionale Nahrungsmittel mit Top-Qualität haben einen sehr hohen Stellenwert und wir freuen uns, als einziger Salzburger Aronia-Betrieb viel wertschätzende Worte und Unterstützung erfahren zu haben.
Im Rückblick zeigen wir wieder den typischen Jahreszeitenkreislauf am Bauernhof, auf unseren Aroniafeldern, der Alm und den Grünflächen in Zankwarn (Gemeinde Mariapfarr). Die folgenden Bilder zeigt einige Gebäude des Zehnerhofs, mit der für den Lungau typischen Architektur.
Die Blüte der Aronia war 2021 ungestört von Kaltwetter-Einbrüchen und die Sträucher zeigten sich in einem herrlichen weißen Blütenkleid.


Unsere Aronia-Bio-Produkte im Geschenkskorb
- Bio-Aronia-Saft
- Bio-Aronia-Tee
- Bio-Aronia-Essig
- Bio-Aronia-Trauben-Mischsaft
- Bio-Aronia-Beeren getrocknet
Die Nackthafer-Ernte war besonders ergiebig und wir freuten uns sehr über die schönen, sonnengereiften, großen Körner.